Direkt zum Inhalt der Seite springen

Arbeiten - wie ich es will | Start

Gemeinsam Berufswünsche erfüllen

Der Einstieg ins Berufsleben ist immer etwas besonderes. Das Projekt Arbeiten - wie ich es will! soll den Einstieg ins Berufsleben für Menschen mit Behinderung erleichtern. Berufswünsche sollen mithilfe des Projektes umgesetzt werden. Auch ein barrierefreier Übergang von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt soll ermöglicht werden.

Hierfür arbeiten wir in einem großen Team bestehend aus Menschen mit Behinderung, wissenschaftlichen Institutionen und Arbeitgebern des allgemeinen Arbeitsmarktes zusammen. Gefördert wird das Projekt von dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 

Unser Ziel


Unser Ziel: Durch technische Unterstützung können wir die Teilhabe am Arbeitsleben fördern. Mit Hilfsmitteln sollen Menschen mit Behinderung neue Aufgaben übernehmen können und Unterstützung für diese erhalten.

In Workshops arbeiten wir gemeinsam an Lösungen die mit kooperierenden Unternehmen für neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt sorgen. Zukunftsweisend und bundesweit übertragbar.

Aktuelles

Vorweihnachts-Workshop bei AWIEW

(Vor-)weihnachtliche Stimmung kam im Weihnachtsworkshop des Projekts auf. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild davon.

Weiterlesen

Community Health Konferenz 2024

An der Hochschule für Gesundheit in Bochum fand vergangene Woche die 7. Community Health Konferenz statt. Das „Arbeiten – wie ich es will!“ Team stellte sich und die Projektziele in einem Panel vor.

Weiterlesen

Chancengeber - die Dritte

Am Montag den 30.09. hat das dritte Chancengeber:innen-Treffen stattgefunden. Auch dieses Mal haben sich Unternehmen und Institutionen zusammengefunden um gemeinsam Chancen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung zu besprechen.

Weiterlesen

Projektvorstellung

Ein Verbundprojekt von

Verlinkung zu sozialen Medien