Direkt zum Inhalt der Seite springen

Arbeiten - wie ich es will | Detail

Essen.Pro.Teilhabe – Wir waren dabei!

Am 9. Mai 2025 war unser AWIEW-Team bei der Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „Essen.Pro.Teilhabe“ am Campus Essen zu Gast. Unter dem Motto „Innovationsperspektiven beruflicher Rehabilitation in Zeiten der Polykrise“ kamen rund 90 Fachakteur:innen zusammen, um gemeinsam neue Wege für eine berufliche Teilhabe zu diskutiert.

Das Modellprojekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms rehapro (2020-25) durchgeführt. Es verfolgt das Ziel, Langzeitarbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen individuell zu unterstützen, um ihre Teilhabe am Arbeitsleben zu stärken. Unter der Führung des JobCenters Essen arbeiteten das Franz Sales Haus, der CJD Zehnthof Essen, die Universität Duisburg-Essen und die Softdoor GmbH (Praxispartner) eng zusammen.

Wir erhielten Einblicke in innovative Ansätze zur beruflichen Teilhabe, diskutierten praxisnah in Fachforen und verfolgten die Vorstellung eines gemeinsamen Policy Papers mit konkreten Forderungen für einen inklusiveren Arbeitsmarkt.

Wir danken den Organisator:innen und Teilnehmer:innen für den offenen Austausch und freuen uns, die gewonnen Impulse in unsere Arbeit einzubringen und die Kooperationen weiterzuführen.

Verlinkung zu sozialen Medien