Projektvorstellung auf der ALTER – European Disability Research Conference 2025

Vom 8. bis 10. Juli 2025 war unser AWIEW-Team auf der ALTER – European Disability Research Conference an der Universität Innsbruck vertreten.
Carolin Schreiber und Diana Cürlis (Münster School of Design; Social Design Research Lab), Lisa Preissner und Daniel Krüger (Sozialforschungsstelle Dortmund) sowie Jill Backs und Joline Düring (Franz Sales Haus) nahmen an der internationale Konferenz teil, die über 160 Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft aus mehr als 20 Ländern zusammenbrachte. Gemeinsam diskutierten interdisziplinär aktuelle Fragestellungen zu Behinderung und Teilhabe.
Im Rahmen des Symposiums „Boosting Self-Determined Participation in Work: The Transdisciplinary Approach of the Project "Working the Way I Want" stellten die Kolleg:innen aus Dortmund den aktuellen Stand der Übergänge von Werkstätten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt; mit dem Fokus auf die Meso-Ebene.
Im Vortrag der Expert:innen des Franz Sales Haus ging es um die Hürden, mit denen Menschen mit Lernschwierigkeiten oder kognitiven Beeinträchtigungen bei der Berufsorientierung in Deutschland konfrontiert sind. Dabei kamen in Video-Botschaften die Menschen mit Lernschwierigkeiten aus unserem Projekt als Expert:innen in eigener Sache selbst zu Wort.
Die Kolleg:innen vom Social Design Research Lab beschrieben, wie im Projekt die Entwicklung des Bedarfsanalysetools mit partizipativer Gestaltung gemeinsam mit unseren Co-Designer:innen mit Lernschwierigkeiten bestreiten.
Neben der eigenen Präsentation nutze unser Projektteam die Chance, viele spannende Vorträge zu verfolgen, an Workshops teilzunehmen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Der internationale Austausch mit Fachleuten eröffnete neue Perspektiven und half, wichtige Kontakte zu knüpfen.
Wir sind dankbar für die Offenheit, die anregenden Diskussionen und den konstruktiven Austausch mit allen, die sich für Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung engagieren.